Sprache auswählen

  • Angebot: -
  • Angebot2: -
  • Angebot3: -
  • Projekte: -

Der BSS Fachkräfteindex fasst die Fachkräftesituation mit einer einzigen Zahl zusammen. Der Index ermöglicht den Vergleich über Jahre, Regionen und Branchen. Der Index wird in regelmässigen Abständen aktualisiert.

Im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO und des Staatssekretariats für Bildung und Innovation (SBFI) hat BSS das Indikatorensystem zum Fachkräftebedarf entwickelt. Es beinhaltet verschiedene Knappheitsindikatoren und analysiert Facetten wie die demographische Entwicklung, Ausbildungsintensität und ungenutzte Potentiale. Der Fachkräfteindex baut auf dieser differenzierten Analyse auf.

Der Fachkräfteindex stellt ein Startpunkt für die Diskussion zum Fachkräftemangel dar. Häufig sind aber differenziertere Kennzahlen notwendig, um als Verband, Organisation der Arbeitswelt, Einzelfirma oder als Kanton die Dynamik der Situation zu erkennen, besonders betroffene Berufsfelder zu identifizieren und geeignete Massnahmen zu erarbeiten. Basierend auf unserem bewährten Indikatorensystem können wir Sie bei Ihrer Situationsanalyse und bei der Erarbeitung von Massnahmen unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Beschrieb. Detaillierte Zahlen sind hier.

Downloads:

Ihre Ansprechpersonen sind: David Liechti, Wolfram Kägi, Michael Lobsiger, Boris Kaiser

Studien zum Thema Fachkräftemangel

 

Sprache auswählen